Trackunit Kin T200
Alles im Blick.Führen Sie alle Baustellen zusammen.
Kin T200 ist das robuste Bluetooth®-Tracking-Tag der nächsten Generation, speziell entwickelt für die Bauindustrie. Erhalten Sie sofortige Plug-and-Play-Transparenz über Werkzeuge, Anbaugeräte und nicht betriebene Ausrüstungen im Trackunit-Netzwerk.
Das Tag für alle in der Baubranche
Kin sorgt für Transparenz bei Ausrüstungen, die bislang schwer zu verwalten waren. Alle Ausrüstungen sind jetzt über eine Plattform vernetzt, damit Bauunternehmen, Vermieter und OEMs als Einheit agieren können.
Bauunternehmer
Mehr Überblick, weniger Verlust, höhere Geschwindigkeit
Nutzen Sie Standort- und Nutzungsdaten, um Ausfallzeiten zu reduzieren, Verluste zu vermeiden und die Produktivität auf großen Baustellen zu steigern.
Vermietungen vertrauen auf uns
Automatisieren Sie Abläufe und senken Sie Kosten
Vereinfachen und überprüfen Sie Rückgaben, automatisieren Sie die Bestandsverwaltung und reduzieren Sie Kosten sowie manuelle Arbeit durch digitalisierte Abläufe.
Echte Herausforderungen. Echte Ergebnisse.
Kin löst die täglichen Herausforderungen auf Baustellen, spart Zeit, senkt Kosten, minimiert Ausfallzeiten und hält Projekte am Laufen.
Standortverfolgung in Echtzeit
Lokalisieren Sie Ihre Werkzeuge und Geräte in Sekundenschnelle, egal an welchem Standort oder welcher Station.
Eigenständige Ortung von Werkzeugen
Geben Sie Ihrem Team Zugriff auf alle benötigten Geräte – ohne umständliche Anrufe oder Wartezeiten.
Standort- und Bewegungsalarme
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Ausrüstungen den Standort verlassen oder außerhalb der Arbeitszeiten bewegt werden.
Verlorene oder fehlende Anbaugeräte
Verfolgen Sie Schaufeln, Gabeln und weiteres teures Zubehör ganz einfach.
Automatisierte Bestandsaufnahme
Vermeiden Sie manuelle Bestandsprüfungen in Filialen oder Lagerhöfen.
Erkennung wenig ausgelasteter Ausrüstung
Schluss mit überfüllten Lagern. Optimieren Sie die Nutzung von Werkzeugen und Anbaugeräten.
Überblick über Werkzeugkisten und Anhänger
Beginnen Sie jeden Tag mit dem richtigen Werkzeug am richtigen Ort, jederzeit einsatzbereit.
Abgabe- und Abholbestätigungen
Behalten Sie im Blick, welche Ausrüstung wieder angekommen ist und welche noch fehlt.
ROI-Spotlight: Messbare Resultate aus der Praxis
Zeitersparnis pro Teammitglied und Tag bei der Suche nach Ausrüstungen
30–90 Min.
Werkzeugverluste minimieren, Effizienz steigern und Einsparungen ermöglichen
84%
Monatliche Arbeitszeiteinsparung pro Mietstation durch automatisierte Bestandsaufnahmen
33 Std.
Senken Sie Mietkosten durch besseres Werkzeugmanagement auf der Baustelle
20%
Taggen, tracken, fertig.
Funktioniert ohne Stromversorgung, Koppelung oder zusätzliche Infrastruktur. Sofort startklar: Kin ist binnen Minuten auf jeder Baustelle einsatzfähig.
Installieren
Kin lässt sich flexibel und schnell mit Schrauben, VHB-Klebeband, Kleber oder Kabelbindern installieren.
Aktivieren
Ziehen Sie den Sticker ab und richten Sie Kin mit der Trackunit Go App in weniger als einer Minute ein.
Verbinden
Kin erkennt und verbindet sich eigenständig mit dem weltweiten Trackunit Bluetooth-Netzwerk.
Nachverfolgen
Behalten Sie Ihre komplette Flotte mit dem Trackunit Manager an einem zentralen Ort im Blick.
Erweitern
Nutzen Sie Beam-Gateways, um die Abdeckung auf Baustellen oder in Mietstationen zu erweitern.
Branchenweit anerkannt
Mehrere Auszeichnungen unterstreichen, wie Kin Bauprojekte weltweit smarter, vernetzter und effizienter macht.
Rental Awards:
Editor’s Choice:
Anerkannt für die Fähigkeit zur Optimierung der Ausrüstungsnutzung auf der gesamten Baustelle.
Rental Magazine
Rental Equipment Register:
Technology Enhancement
Ausgezeichnet für Innovationen im Bereich Nachverfolgung und Leistungsanalyse von Ausrüstungen.
Rental Equipment Register
Erweiterte Dateneinblicke, sofort einsatzbereit.
Gehen Sie über einfaches Tracking hinaus und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Nutzung Ihrer Ausrüstungen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen für längere Betriebszeiten und höheren Mehrwert.
Erschütterungserkennung
Erfassen Sie Erschütterungen gemäß OEM-Grenzwerten zur Erkennung von unsachgemäßem Gebrauch, Schadensrisiken und Wartungsentscheidungen.
Temperaturerkennung
Überwachen Sie Umgebungstemperaturen und erhalten Sie Warnungen bei Werten, die Maschinen oder Menschen gefährden könnten, um störungsfreie Abläufe auf der Baustelle sicherzustellen.
Erweiterte Auslastungsmodi
Nutzen Sie von OEMs definierte Auslastungszustände, um Planung, Wartung, Nachverfolgbarkeit und den Betrieb zu optimieren.
Technische Daten
Entwickelt für den harten Einsatz im Baugewerbe.
Entwickelt für die Herausforderungen moderner Baustellen. Kin überzeugt mit Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – weltweit zertifiziert für den Einsatz unter extremen Bedingungen.
Physisch
Gewicht
33 g
Abmessungen
54,5 x 35 x 19,7 mm
3-Achsen-Sensor
Beschleunigungsmesser mit ultraniedrigem Energieverbrauch
Temperatursensor
-30 °C–70 °C
Batterie
3 V / 1.000 mA Lithium-Mangandioxid
Betrieb
Batterie
Lebensdauer bis zu 5 Jahre
Frequenz
2.402 MHz–2.480 MHz
Bluetooth® LE
Reichweite auf freiem Gelände: 400 m
Stromversorgung
Max. 10 dBm Sendeleistung (EIRP)
Temperatur
-30 °C–70 °C
Standards
IP-Schutzklasse
IP66, IP67, IP69
Beständigkeit
UV-beständiges, flammhemmendes Gehäuse (UL94-V0)
Zertifizierung
CE, FCC, ISED
Umweltklasse
IEC 60529, IEC 60068-2-1:2007, IEC 60068-2-2:2007, IEC 60068-2-78:2001-08, IEC 60068-2-14
Entdecken Sie das vernetzte Tag-Ökosystem von Trackunit
Kin ist mehr als ein Tag. Es erweitert das Trackunit-Ökosystem und sorgt für volle Transparenz und Abdeckung in Ihrer gesamten Flotte.
Trackunit Raw
Mit Trackunit Raw erhalten Sie ein leistungsstarkes, sicheres Tracking-System mit durchgehender Mobilfunk-Abdeckung für Kin-Tags.
Trackunit Beam
Sorgen Sie mit erweiterter Bluetooth-Abdeckung für lückenlose Sichtbarkeit auf der gesamten Baustelle. Ideal für den Einsatz in Gebäuden, Lagerstätten sowie Miet- und Werkzeugdepots.
Trackunit-Integrationen
Integrieren Sie Kin-Daten in Miet-, ERP- oder Wartungssysteme, um Abläufe gezielt zu automatisieren.
Joel Särkkä
CIO, Renta
„Die Digitalisierung ist schon lange ein wesentlicher Bestandteil der Skalierung des Geschäfts. Sie zwingt uns dazu, über den Tellerrand hinauszuschauen und innovative Lösungen zu finden. Dabei achten wir stets darauf, dass unsere Lösungen den Nutzern einen klaren Mehrwert bieten.“
Roger Rotés
Product Manager, AUSA
„Wir haben die AUSAnow-Lösung 2021 gemeinsam mit Trackunit auf den Markt gebracht“, sagt Roger Rotés, Product Manager bei AUSA. „Die Partnerschaft zwischen AUSA und Trackunit zeigt, wie Zusammenarbeit operative Exzellenz und Kundenzufriedenheit vorantreibt.“
Jenna Reed
Director, Sunbelt Rentals
„Durch unsere Partnerschaft mit Trackunit ermöglichen wir unseren Kunden eine optimierte End-to-End-Erfahrung durch Daten. Zuverlässige Ausrüstungsdaten aus dem Trackunit Manager, die essenzielle Informationen von unseren IoT-Geräten erfassen, sind entscheidend für unsere Abläufe.“
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Trackunit Kin
Was kann ich mit Kin nachverfolgen?
Unbestromte Werkzeuge, Anbaugeräte, Kleingeräte, Anhänger und mehr.
Benötigt Kin ein Gateway, um zu funktionieren?
Nein. Kin verbindet sich über Beam, Raw und mobile Einheiten mit dem Trackunit-Netzwerk.
Wie lange hält die Batterie?
Bis zu 5 Jahre bei regulärem Einsatz.
Kann ich Kin selbst installieren und aktivieren?
Ja. Mit Schrauben, Kleber oder Kabelbindern sofort einsatzbereit – direkt aus der Box.
Ist Kin mit Geräten anderer OEMs kompatibel?
Ja. Für nahtlose Konnektivität entwickelt, egal von welcher Marke.
Sprechen Sie mit einem Kin-Experten
Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Kin Ihre Konnektivitäts-Herausforderungen für Werkzeuge, Anbaugeräte und unbestromte Ausrüstung löst.
Lückenlose Verbindung: Jedes Tool, jeder Standort
Von Handwerkzeugen bis zu großen Baumaschinen – Trackunit und seine Partner schaffen ein vernetztes Ökosystem für höhere Produktivität, Kosteneffizienz und intelligentere Entscheidungen.
Artikel
Elektrowerkzeuge werden bei der Konnektivität oft unterschätzt
Fehlt bei Ihren Elektrowerkzeugen die Sichtbarkeit, die Ihnen Einsparungen in Millionenhöhe ermöglichen könnte? Wir helfen Ihnen, diese Lücke zu schließen.
Erfolgsgeschichten
Bewährtes Netzwerk, messbare Ergebnisse
Erfahren Sie, wie Hilti dank unserer Partnerschaft ein vernetztes Ökosystem geschaffen hat, das Produktivität, Sicherheit und Effizienz steigert.
Pressemitteilung
Unsere Netzwerklösung stärkt die globale Abdeckung im Bauwesen
Das Trackunit Bluetooth-Netzwerk ist auf über 100.000 Baustellen weltweit im Einsatz.