Published: 25. März 2025,
Mit den Produkt-Updates für das erste Quartal 2025 entwickeln wir die Trackunit-Plattform weiter, verbessern die IoT-Gerätekonfigurationen und -steuerung, optimieren die Nutzererfahrung und integrieren Classic-Funktionen in die neueste Version des Trackunit Managers. Unser Team nutzt Ihr Feedback aus dem Trackunit Product Portal, um Produkte bereitzustellen, die für Sie und Ihr Unternehmen einen Mehrwert erzielen.
Hier sind die Neuerungen in diesem Quartal:
Stellen Sie sicher, dass das Verhalten Ihrer Telematikeinheiten optimal auf Ihre individuellen Anwendungsfälle abgestimmt ist. Ob es darum geht, den Batterieverbrauch zu minimieren oder sicherzustellen, dass wichtige Informationen genau zum richtigen Zeitpunkt bereitstehen – Ihre Ausrüstungen werden ab dem Moment ihrer Ankunft optimal einsatzbereit sein.
Die Betriebsmodi sind über den Trackunit Manager und die API verfügbar. Das Konfigurationsmenü ist benutzerfreundlich und intuitiv, sodass Benutzer die Modi Normal, Gelagert, Transport oder Eingeschränkt mit wenigen Klicks anpassen können. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie diese zusätzliche Flexibilität die Effizienz verbessert und das Ausrüstungsmanagement in vielen Anwendungsbereichen optimiert.
Optimiert, um die Verwaltung Ihrer Einheiten noch einfacher und effizienter zu machen. Über den neuen „Einheiten“-Tab können Sie Konfigurationen mühelos anpassen, Ferndiagnosen durchführen und Ihre gesamte Flotte über eine vereinfachte Benutzeroberfläche überwachen. Dies bedeutet weniger Ausfallzeiten, schnellere Fehlerbehebung und eine bessere Übersicht über Ihr Ausrüstungsnetzwerk.
Ob Sie neue Einheiten hinzufügen oder Massenaktualisierungen an Ihrer Flotte vornehmen – diese Verbesserungen sparen Ihnen Zeit und Aufwand. Folgen Sie diesen Schritten, um loszulegen.
Es ist jetzt einfacher als je zuvor, sich im Trackunit Manager zurechtzufinden. Das Layout wurde optimiert und der Zugang zu den Hauptfunktionen vereinfacht, um den Workflow zu verbessern und die Anzahl der Klicks zu reduzieren. Die neue Navigationsstruktur verringert Hindernisse und ermöglicht es Nutzern dank einer anpassbaren Seitenleiste, schneller auf die gewünschten Informationen zuzugreifen. Erfahren Sie mehr über die neue Navigation.
Diese Neuerung sorgt für eine übersichtlichere und schnellere Darstellung Ihrer Ausrüstungen. Durch verbesserte Visualisierungen und Leistungsoptimierungen können Benutzer ihre Flotte nun effizienter lokalisieren und verwalten und ein reibungsloses Erlebnis erhalten. Ob Sie Ausrüstungen in Echtzeit verfolgen oder Bewegungen planen: Die verbesserte Kartenansicht bietet die nötige Klarheit für fundierte Entscheidungen. Klicken Sie hier, um die neuen Verbesserungen der Karte zu entdecken.
Optimierte Suchfunktionen, die das Auffinden von Ausrüstungen, Benutzern und Daten noch schneller machen. Die verbesserte Suchfunktion stellt sicher, dass wichtige Informationen sofort angezeigt werden, sodass Nutzer Flottendaten schnell finden und fundierte Entscheidungen ohne unnötige Verzögerungen treffen können. Das Update zeigt nun Ausrüstungsinformationen direkt in der Kartenansicht. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Suche im Manager optimieren.
Mit dem bevorstehenden Ende des Classic Managers setzen wir alles daran, dass alle wichtigen Arbeitsabläufe auch in der neuesten Version des Trackunit Managers verfügbar bleiben – und sogar noch weiter optimiert werden. Basierend auf dem Feedback unserer Nutzer haben wir wesentliche Funktionen wieder integriert, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen, falls Sie derzeit noch Classic-Funktionen nutzen. In diesem Artikel finden Sie die Informationen zum End-of-Life des Manager Classic und erfahren, wie es weitergeht.
Benutzern wird ermöglicht, bisherige Ausrüstungsbewegungen mit verbesserter Transparenz nachzuvollziehen. Diese Funktion liefert Einblicke in die Flottenaktivitäten und hilft Unternehmen, historische Daten zu analysieren, die Nutzung der Ausrüstungen zu überprüfen und die Betriebsabläufe zu optimieren. Es ist entscheidend zu wissen, wo sich eine Ausrüstung zu einem bestimmten Zeitpunkt befand – sei es zur Kontrolle von Fahrtrouten, zur Überprüfung von Ankunftszeiten oder zur Aufklärung möglicher Diebstähle. Erfahren Sie mehr über unsere neue Funktion zur Bewegungsverfolgung.
Benutzern wird die Flexibilität gegeben, ihre bevorzugte Anzeige individuell anzupassen. Die Funktion ist ideal für saisonal genutzte Ausrüstungen, bei denen nicht das ganze Jahr über eine Überwachung erforderlich ist. Egal, ob Sie gezielt einzelne Ausrüstungen im Blick behalten oder Ihre Übersicht vereinfachen möchten – mit dieser Funktion legen Sie selbst fest, was auf dem Dashboard erscheint und was nicht. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aus- und Einblenden von Ausrüstungen.
Ab jetzt können Sie entscheidende Informationen direkt Ausrüstungen hinzufügen. Ab sofort lassen sich Notizen direkt an Ausrüstungen hinterlegen und verwalten, um die Nachverfolgung und teamübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie Wartungsverläufe dokumentieren, Erinnerungen festhalten oder wichtige Informationen speichern möchten – mit Notizen bleibt alles zentral organisiert. Hier erfahren Sie, wie Sie Notizen zu Ausrüstungen hinzufügen.
Im Laufe des Jahres 2025 unterstützen wir weiterhin diejenigen Kunden, die noch den Classic Manager nutzen, und begleiten sie beim Übergang zu einer fortschrittlicheren Lösung, die Effizienz steigert und neue Möglichkeiten eröffnet. Die neuesten Updates im Trackunit Manager wurden speziell entwickelt, um Ihre Abläufe mit starken Funktionen und einer reibungslosen Nutzererfahrung zu optimieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum und wie wir diesen Übergang unterstützen.
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn neue Artikel zum Thema Telematik veröffentlicht werden.