Die Plattform verbindet Personen, Ausrüstungen und Prozesse, um Ausfallzeiten zu eliminieren
Trackunit ist ein global agierendes Technologieunternehmen, das die Bauindustrie vernetzt und dabei auf Daten und Infrastruktur setzt – so möchte Trackunit die nützlichste Industrie für unsere Welt schaffen.
Wir vernetzen das Bauwesen, um Ausfallzeiten zu eliminieren
Bei Konnektivität geht es um mehr als nur um Maschinen und Werkzeuge. Es geht darum, Menschen, Prozesse und Ausrüstungen miteinander zu vernetzen, um die Branche zu fördern. Trackunit steuert diese Transformation in Richtung unseres gemeinsamen Ziels, Ausfallzeiten zu eliminieren.
Über 450 Angestellte
Das Trackunit Team besteht aus über 450 Mitarbeitern an 17 globalen Hauptstandorten, die sich Innovation, Kundenerfolg und der Eliminierung von Ausfallzeiten verschrieben haben.
Mehr als 7.000 Kunden
Mehr als 7.000 Kunden weltweit vertrauen auf die Technologie von Trackunit, um das Flottenmanagement zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und Ausfallzeiten zu eliminieren.
Mehr als 3 Mio. verbundene Ausrüstungen
Mehr als 3 Millionen Maschinen und Werkzeuge sind über Trackunit miteinander verbunden, was weltweit ein intelligenteres Flottenmanagement und eine verbesserte Produktivität ermöglicht.
Globales Netzwerk
Das Bluetooth-Netzwerk von Trackunit umfasst weltweit fast 100.000 Standorte, die Baustellen in aller Welt nahtlos miteinander verbinden.
Ein ambitioniertes Ziel, das auf einem klaren Zweck basiert
Unsere Reise ist eine Geschichte des Wachstums, des Versuchs und Irrtums und unserer Ambition, das Unmögliche möglich zu machen. Wir verfolgen eine klare Ambition – gemeinsam möchten wir Ausfallzeiten eliminieren, um das Bauwesen zum nützlichsten Industriezweig für unsere Welt zu machen.

Unser Erbe
Fortschrittspioniere
Trackunit begann als Technologieunternehmen, das sich durch Innovationen auszeichnete und Pionierarbeit für den technologischen Fortschritt leistete, lange bevor es das Internet der Dinge (IoT) gab.

Weltweit aktiv
Wir dienen dem Bauwesen
Heute sind wir ein SaaS-Unternehmen und nehmen weiterhin eine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung von Lösungen für die Bedürfnisse aller Akteure im Bauwesen ein.

Unsere Ziele
Ausfallzeiten eliminieren
Mit einem starken Fokus auf die Bauindustrie streben wir danach, Ausfallzeiten zu eliminieren und das Bauwesen zur nützlichsten Industrie für unsere Welt zu machen.

Unsere Mission
Angetrieben durch unseren Zweck
Bei Trackunit verfolgen wir eine Mission, die weit über unsere geschäftlichen Ziele hinausgeht. Wir haben die Ambition, die Bauindustrie zu vernetzen, Ausfallzeiten zu eliminieren und effiziente Lösungen für das Bauwesen zu schaffen.

Unser Team
Ein besonderes Unternehmen braucht besondere Mitarbeiter
Wir bei Trackunit leben unsere Unternehmensmission mit Herz und Verstand. All unser Schaffen beruht auf unserem Ziel: Wir wollen täglich Ausfallzeiten zu eliminieren. Mit einem solch kühnen Ziel bedarf es außergewöhnlicher Menschen, für die unser Erfolg eine besondere Bedeutung hat.

Unser Versprechen
Wir führen die digitale Transformation an
Unser Versprechen an die Bauindustrie ist es, die digitale technologische Transformation anzuführen und die Industrie zu vereinen, um Ausfallzeiten zu eliminieren.
Wir verfolgen die Ambition, mehr als nur erfolgreich zu sein Wir wollen nützlich sein.
Wir bei Trackunit haben uns verpflichtet, einen Unterschied zu bewirken. Einen Unterschied in der Baubranche, einen Unterschied in unserer Organisation, und einen Unterschied für die Menschen, mit denen wir arbeiten – und auch für uns selbst. Das nennen wir den dreifachen Fokus.
Bei all unserem Schaffen verfolgen wir einen menschenorientierten Ansatz – und das aus Überzeugung.
Menschenorientiertes Handeln ist etwas, was sich nicht nur auf unsere Produkte beschränkt – es ist ein Lebensstil bei Trackunit.
Wir wollen nicht nur Teil der Welt sein – wir wollen etwas für die Welt bewegen.




Unsere Geschichte
Vor einem halben Jahrzehnt war Trackunit ein lokales Unternehmen, das IoT-Einheiten für die Verfolgung von Bauausrüstungen angeboten hat. Heute sind wir ein SaaS-Unternehmen und nehmen weiterhin eine Vorreiterrolle bei der Bereitstellung von Lösungen für die Bedürfnisse aller Akteure im Bauwesen ein.

1998
Die Anfänge
M-Tec A/S gegründet.
2003 - 15
Trackunit
Trackunit-Tochtergesellschaften in Westeuropa gegründet.
Trackunit wird von der Investment-Gruppe von Goldman Sachs und GRO Capital akquiriert.
2016 - 21
Expansion
Einstieg in den nordamerikanischen Markt.
Die Trackunit Iris-Plattform wurde auf den Markt gebracht.
Akquisition von Dreyer & Trimm sowie Satrak.
Die Initiative „Eliminate Downtime“ (Ausfallzeiten eliminieren) wurde ins Leben gerufen.
Trackunit Kin und das Bluetooth-Netzwerk wurden eingeführt.
Einstieg in den Markt Asien-Pazifik und Japan (APJ).
Trackunit wird von Hg Capital akquiriert.
Trackunit übernimmt die Industrial-IoT-Sparte von ZTR.
2022
Nächste Schritte
Veranstaltung des allerersten Trackunit NEXT Events.
Trackunit Kin gewinnt den Rental Awards Editor’s Choice
2022.
2023
Einführung von Marketplace
Akquisition des deutschen ConTech-Unternehmens Flexcavo und des US-amerikanischen Implementierungsspezialisten OEMSi.
Einführung von Emissionsberichten und einer neuen Generation des Zugangsmanagements.
Einführung von Marketplace und der Platform SDK, um die gemeinsame Gestaltung des Ökosystems zu erleichtern und Partner zu stärken.
2024
Für ein vernetztes Bauwesen
Mehr als 3 Millionen Ausrüstungen vernetzt.
Einführung von IrisX, der ersten Betriebsdatenplattform, die speziell für die Bauindustrie entwickelt wurde.
Einführung von Trackunit Pass, der neuen Generation von Raw, sowie Lösungen für Spezialausrüstungen und Netzwerke.
Festigung der marktführenden Position als Vordenker im Bereich Nachhaltigkeit mit der Veröffentlichung des Whitepapers „Constructing a better future“.
Erfahren Sie mehr über Trackunit
Sie möchten mehr über uns, unser Schaffen und unsere Arbeitsweise erfahren? Hier geht’s los.

Unternehmensführung